Campingplätze in Italien
Italien gehört zu den beliebtesten Camping-Zielen in Europa. Mit landesweit rund 2500 Camping-Anlagen finden Sie in Italien eine hervorragende Infrastruktur für den Camping-Urlaub.
Die Campingplätze an der nördlichen Adria, am Gardasee sowie im Trentino und in Südtirol zählen zu den besten in Europa, verfügen über eine exzellente Ausstattung und vielfältige Sport- und Freizeitangebote.
Bella Italia - Ein Paradies für Camper
Die langen Sandstrände an der Adria, die oberitalienischen Seen, die majestätische Bergwelt der Dolomiten und romantische Flusslandschaften bieten Camping-Freunden in Norditalien ein wundervoll abwechslungsreiches Ambiente.
Sie finden in Italien ein vielfältiges Camping- Angebot, von einfachen kleinen Stellplätzen in idyllischer Natur bis zu hervorragend ausgestatteten Camping-Anlagen mit Rundum-Ferienangebot.
Camping-Anlagen in Italien:
Kurzfristig verfügbar
Mobilheime und Glamping-Unterkünfte auf beliebten Campingplätzen und Ferienanlagen in Italien, Kroatien, Spanien und Frankreich. Oft mit Rabatt!
>> Sonder-Angebote von Vacanceselect
Bungalows auf Camping-Anlagen in Italien
Auch wenn Sie ohne eigenes Zelt oder Wohnmobil in Italien unterwegs sind, kann ein Campingplatz eine gute Alternative zur Ferienwohnung oder zur Übernachtung im Hotel sein.
Neben den inzwischen weit verbreiteten Mobilheimen bieten viele Campingplätze in Italien auch komfortable Ferien-Bungalows und Chalets. mehr Info
Winter-Camping in Italien: Südtirol und Dolomiten
Die Campingplätze in den italienischen Alpen sind für den Winter bestens gerüstet. Die Lage ist traumhaft, in unmittelbarer Nähe der Skigebiete und Wintersportorte.
Auch Wellness, Entspannung und Unterhaltung für Jung und Alt kommen auf diesen Campingplätzen nicht zu kurz. mehr Info
Ausstattung italienischer Campingplätze
Campingplätze in Italien werden je nach Ausstattung mit ein bis vier Sternen klassifiziert.
Klassifizierte Campingplätze in Italien verfügen über Sport- und Freizeitanlagen sowie mindestens einen Kiosk und eine Bar. Ab 2 Sternen ist auch eine Imbiss-Stube oder ein Selbstbedienungs-Restaurant vorhanden.
Je nach Kategorie ist eine Mindestgröße pro Stellplatz sowie von Freiflächen und Schattenzonen festgelegt.
Stellplatzgröße je nach Campingplatz-Kategorie:
Kategorie | Stellplatz-Fläche | Freiflächen | Schattenzonen |
1 Stern | min. 50 m² | min. 5% der Gesamtfläche | min. 10% der Gesamtfläche |
2 Sterne | min. 60 m² | min. 10% der Gesamtfläche | min. 10% der Gesamtfläche |
3 Sterne | min. 70 m² | min. 10% der Gesamtfläche | min. 20% der Gesamtfläche |
4 Sterne | min. 80 m² | min. 15% der Gesamtfläche | min. 30% der Gesamtfläche |
Wasser- und Stromleitungen entsprechen in Italien der europäischen Norm. Wasch- und Spülbecken wie auch die Duschen der Campingplätze werden mit Trinkwasser versorgt.
Die Abfallentsorgung erfolgt mindestens einmal am Tag.
Camping-Anlagen der gehobeneren Kategorie bieten vielfältige Sport- und Freizeit-Möglichkeiten, Läden sowie eine reichhaltige Gastronomie. Auch für die kleinen Gäste wird viel geboten. So gibt es häufig kindgerechte Sanitäranlagen, Spielplätze, Kinder-Schwimmbecken und Animation für verschiedene Altersgruppen.
Campingplätze in Italien